Sie haben aktuell keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Zum Produkt (2 Angebote)
Der Grundaufbau der Hanteln ist trotz zahlreicher Modelle immer derselbe: Das Herz dieses Trainingsgerätes bildet die Stange, an deren Enden je nach Belastungswunsch diverse Gewichte befestigt werden. Die Länge der Stange definiert hierbei, ob es sich um eine Lang- oder eine Kurzhantel handelt.
Während die Struktur der Hanteln auch bei den modernsten Modellen immer dieselbe ist, hat sich die Funktionalität der Hanteln jedoch stark verbessert. Viele Extras und neue Gussformen machen aus den Hanteln starke Allrounder fürs Studio und Ihr zu Hause.
Hanteltyp | Besonderheiten |
---|---|
Kugelhanteln | Aufgrund der speziellen Form werden nicht nur einzelne Muskelpartien, sondern ganze Muskelgruppen beansprucht. Fördert das Zusammenspiel von Halte- und Bewegungsmuskeln. |
Fitnesshanteln | Diese aus einem Stück (meist PVC oder Vinyl) bestehenden Hanteln eignen sich perfekt für leichte Gymnastikübungen und als Unterstützung zur Aerobic und ähnlichem. |
Standard Rundhanteln | Diese mit rundlichen Scheiben spickbaren Hanteln bilden die Urform dieses Trainingsgerätes und sind bis heute die beliebteste Form. |
Eckige Hanteln | Diese Kurzhanteln bieten eckige Gewichte, dessen gerade Kanten auf der Erde aufgelegt werden können. So rollen die Hanteln auf dem Erdboden nicht mehr davon. Zudem können zusätzliche Übungen wie Liegestützen auf den Hanteln problemlos ausgeführt werden – echte Multitalente! |
Walking- & Runninghanteln | Diese Aluminiumröhren sind zu zwei Dritteln mit einer speziellen losen Masse gefüllt, welche beim Laufen in rhythmische Bewegung gerät. So werden nicht nur zusätzlich Schulterpartie und Bauch beim Joggen integriert, sondern auch Teile des Rückens. |
Das kommt in erster Linie auf die Übung an! Mit Kurz- und Langhanteln lassen sich Rücken, Bauch und Brust genauso gut trainieren wie Armpartien, Schulter und Nacken. Hanteln sind also vielseitig einsetzbar, wenn es darum geht, Muskelmasse aufzubauen oder einfach nur seine persönliche Fitness zu verbessern. Wer sich Hanteln kaufen möchte, ist somit auf dem richtigen Wege, wenn es um einen gesünderen Körper geht. Grundlegend sollte jedoch beachtet werden, dass gerade im Heimgebrauch die korrekte Nutzung bekannt sein sollte. So sollte beim Bankdrücken bei Anfängern stets eine zweite Person mit dabei sein, welche im Notfall assistieren kann. Eine richtige Atmung und ein ausgewogenes Gewichtslevel der Hanteln sind essentiell. Neben dem Hanteltraining können Geräte wie Laufbänder, sowie Bauchtrainer und Heimtrainer den eigenen Sportlevel steigern und beim Aufbau und Definieren der Muskelgruppen helfen.
Ihrem Trainingsplan steht mit diesem Wissen nichts mehr im Wege. Nun heißt es: Hanteln kaufen und ran an die Gewichte!